Biografie
Bei seiner Musik macht Lars David Kellner keine halben Sachen: Wenn sich der gebürtige Oberpfälzer einen Komponisten vornimmt, dann absorbiert er ihn ganz und gar. 2013 spielt er auf drei CDs das Klaviergesamtwerk von Leos Janacek ein – von den großen bekannten Zyklen bis hin zu den kleinsten Fragmenten – und sorgt mit diesem bis dato umfassendsten Tondokument des tschechischen Komponisten international für Aufsehen.
mehr erfahrenaktuelle Konzerte
Blog
Lars David Kellner im Interview mit Philipp Gehringer (»Kulturfreitag«, OTV)
August 31, 2023
Lars David Kellner spricht mit Philipp Gehringer über seine Liebe zum Harmonium.
Lars David Kellner im Interview: "Das Harmonium ist eine wundersame Kiste" (»Oberpfälzer Heimat«, OTV)
August 21, 2023
Lars David Kellner spricht mit Philipp Gehringer (OTV) in der "Oberpfälzer Heimat" (Ausgabe 22/8/2023) über das Harmonium und originale Werke von Franz Liszt und Max Reger.
Stefanie Harnisch: "Franz Liszts Werke für Mezzosopran & Harmonium und ihre Quellen"
July 12, 2023
Die hier vorgelegten Aufnahmen von sakralen Gesangswerken für Solostimme und Harmonium stellen die konsequente Umsetzung eines bemerkenswerten Kompositionsprinzips von Franz Liszt dar: die musikalische Idee nicht nur in einer Fasson festzuschreiben, sondern offen zu sein für weitere Dimensionen musikalischer Ausdrucksformen. Damit einher geht – vor allem in Bezug auf Liszts Spätwerk - eine oft recht freie Form der Instrumentierung. Der Komponist möchte hier expressis verbis sein Werk nicht mehr an nur ein bestimmtes (Tasten-)Instrument gebunden wissen, sondern weist Klavier, Orgel oder Harmonium gleichberechtigte Rollen für den musikalischen Vortrag zu.