Biografie
Lars David Kellners CD-Einspielungen beinhalten so manches Bravourstück der Klavierliteratur: Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung gehören hierzu (erschienen 2010), wie auch Sonaten und Balladen von Sergei Rachmaninoff oder Frédérik Chopin (2008). Kellner versteht sich aber nicht nur als virtuoser Pianist, sondern vielmehr als TastenKünstler im weiteren Sinne, denn neben dem Klavier nimmt für ihn seit einigen Jahren auch das Harmonium einen besonderen Stellenwert ein. Mit diversen Ersteinspielungen leistet er einen aktiven Beitrag zur Revitalisierung dieses besonderen Tasteninstruments. Auf einem Harmonium aus Kellners Instrumentenfundus entstand seine Einspielung der kompletten Solowerke für Harmonium von Franz Liszt (2020-22), die auf renommierten audiophilen Portalen erschienen ist. Die Deutsche Liszt-Gesellschaft attestierte Kellners vier Liszt-Alben „große Tiefe und Reife“ und bezeichnete sie als einen „Meilenstein der Interpretation Liszts geistlicher Kompositionen“. Kellner legt großen Wert darauf, auch weniger bekannte Kompositionen für ungewöhnliche Tasteninstrumente in deren ganz eigenen Klangsprache seinem Publikum näher zu bringen. Die unverwechselbaren Ausdrucksformen groß disponierter Saugwind-Harmoniums reizen den Künstler ganz besonders.
mehr erfahrenaktuelle Konzerte
Blog
Lars David Kellners neue Celesta-Aufnahme mit Stücken von Kazue Isida
April 3, 2022
"Lars David Kellner nimmt meine Stücke mit allen Sinnen wahr. Er ist ein Mann von großem Taktgefühl, er spielt wunderbar." (K. Isida, 2022)
Lars David Kellner spielt aus Kazue Isidas »Aves« auf einer Schiedmayer Celestina
March 8, 2022
Aves (übersetzt: Vögel) ist ein Sammelwerk bestehend aus insgesamt 60 Stücken für Celesta oder Toy Piano, geschaffen zwischen 2009 und 2012 vom dem japanischen Komponisten Kazue Isida. Die Miniaturen sind für metallophone Tasteninstrumente mit mindestens 2 Oktaven Umfang konzipiert. Das facettenreiche Werk bietet dem pianistisch erfahrenen Musiker die seltene Möglichkeit, diesen sehr speziellen Instrumententypus einmal im solistischen Vortrag zur Geltung zu bringen. Einige Stücke fordern ein hohes Maß an technischem Können, agogischer Freiheit und artikulativer Klarheit, die nur auf qualitativ hochwertigsten Instrumenten realisiert werden können.
Besprechung von Lars David Kellners drittem Liszt Harmonium-Album bei der Deutschen Liszt-Gesellschaft.
March 1, 2022
'Ein absolutes Kleinod der Interpretation auf dem Harmonium! Kellners Spiel leuchtet mal glimmend, mal glühend, mal lodernd, übertreibt nie und fasziniert immer' (M. Straeter, Deutsche Liszt-Gesellschaft)