Biografie
Lars David Kellners CD-Einspielungen beinhalten so manches Bravourstück der Klavierliteratur: Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung gehören hierzu (erschienen 2010), wie auch Sonaten und Balladen von Sergei Rachmaninoff oder Frédérik Chopin (2008). Kellner versteht sich aber nicht nur als virtuoser Pianist, sondern vielmehr als (Tasten-)Künstler im weiteren Sinne, denn neben dem Klavier nimmt für ihn seit einigen Jahren auch das Harmonium einen besonderen Stellenwert ein. Mit diversen Ersteinspielungen leistet er einen aktiven Beitrag zur Revitalisierung dieses besonderen Tasteninstruments. Auf einem Harmonium aus Kellners Instrumentenfundus entstand das neueste Album des Künstlers mit Solowerken von Franz Liszt, welches 2020 auf renommierten audiophilen Portalen erschienen ist. Kellner legt großen Wert darauf, auch weniger bekannte Kompositionen für ungewöhnliche Tasteninstrumente in deren ganz eigenen Klangsprache seinem Publikum näher zu bringen.
mehr erfahrenaktuelle Konzerte
Blog
Sigfrid Karg-Elerts »Tröstungen« Op. 47 für Harmonium
April 9, 2021
Lars David Kellner spielt »Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis« aus den »Tröstungen« Op. 47 von Sigfrid Karg-Elert (Ersteinspielung für Harmonium).
Franz Liszts »Gebet« S. 265 für Harmonium
April 2, 2021
Lars David Kellner spielt »Gebet« von Franz Liszt für Harmonium. Das neue Album des Künstlers mit Spätwerken des deutsch-ungarischen Komponisten ist auf dem audiophilen Musikportal HIGHRESAUDIO erschienen. Es enthält einige Ersteinspielungen für Harmonium.
Sigfrid Karg-Elerts »Idyllen« Op. 104
February 18, 2021
Lars David Kellners neue Einspielung seltener Werke für Saugwindharmonium von Sigfrid Karg-Elert. Seine »Sieben Idyllen« sind nuancenreich schillernde Klanggebilde, die nur sehr selten im konzertanten Vortrag zu hören sind.